Jean Ensch
Geboren in Luxemburg-Stadt, Jahrgang 1953.
Sekundarstudien in Luxemburg. Eintritt in die Stadtverwaltung Luxemburg (Meldeamt. Bierger-Center), wo er sich hauptsächlich um Einbürgerungen kümmerte. Seit September 2014 im Ruhestand.
Gründungs- und ehemaliges Vorstandsmitglied der ALGH (Association Luxembourgeoise de Généalogie et d’Héraldique), davon 10 Jahre als Vizepräsident.
Vorstandsmitglied der LACS (Luxembourg American Cultural Society) in Wisconsin. Mitarbeit bei der Erstellung der permanenten Austellung im „Roots and Leaves Museum“ der LACS. Regelmäßige Vorträge bei deren Konferenzzyklus im jährlichen „Luxembourg Fest of America“.
Vorstandsmitglied der Section de linguistique, d’ethnologie et d’onomastique des Institut Grand-Ducal. Seit 2011 Präsident dieser Abteilung.
Lehrbeauftragter und Mitglied der Examenskommission für Gemeindeangelegenheiten am Institut National d’Administration Publique (INAP) bis zu seinem Ruhestand.
Veröffentlichungen mit Schwerpunkten: Geschichte, Genealogie, Demographie und Auswanderung, besonders nach den Vereinigten Staaten. Zahlreiche Forschungsreisen zu den luxemburgischen Siedlungen im amerikanischen Mittelwesten.
Mitverfasser der Neuausgabe von Nicholas Gonner‘s Werk: Die Luxemburger in der Neuen Welt (deutsch & englisch). Sein Hauptbeitrag war die Erstellung eines Personen- und Ortsregisters der von Gonner in den USA herausgegebenen Zeitung „Luxemburger Gazette“ (1872-1918).
Mitorganisator der Ausstellung „Luxembourg-USA. A Story of Migration“ im Einwanderungsmuseum von Ellis Island, NY, im Rahmen des Kulturjahres 2007. Diese Ausstellung wurde anschließend der LACS übergeben, um als Wanderausstellung den Luxemburger Vereinigungen in den USA zur Verfügung zu stehen.
Lebt in Strassen.
Bibliographie
Ensch, Jean | Amerika-Auswanderung aus der ehemaligen Gemeinde Hamm | 1993 |
Ensch, Jean | Amerikaauswanderung aus den Ortschaften Canach und Lenningen | 2005 |
Ensch, Jean | Bartringer Amerka-Auswanderung | 2014 |
Ensch, Jean | Beforter in Amerika | 1993 |
Ensch, Jean | Die Bevölkerung des Stadtgrunds in der Zählung von 1852 | 2002 |
Ensch, Jean | Bréifer vun dobaussen | 1998 |
Ensch, Jean | Les courants migratoires de la ville de Luxembourg vers Paris et la France | 2001 |
Ensch, Jean | Les dispositions légales concernant la tenue des registres de la population: une genèse laborieuse | 1987 |
Ensch, Jean | L'écrivain Batty Weber et sa famille | 1986 |
Ensch, Jean | L’émigration à travers les actes notariés | 2000 |
Ensch, Jean | Eine Entlassungsurkunde von 1853 oder der Weg der Familie Ambrosy | 1992 |
Ensch, Jean | La famille Menager du Luxembourg | 1985 |
Ensch, Jean | Gedruckte Quellen und Schrifttum zur Erforschung bestimmter Bevölkerungs- und Berufsgruppen in Luxemburg | 1992 |
Ensch, Jean | Greiveldinger in der Neuen Welt | 1989 |
Ensch, Jean | Die Greiweldinger in Winona County, Minnesota | 2002 |
Ensch, Jean | D'Lëtzebuerger Auswanderung an Amerika | 1986 |
Ensch, Jean | Le Luxembourgeois, cet étranger! | 1997 |
Ensch, Jean | Ein Luxemburger Auswandererdorf in Amerika unter Denkmalschutz | 1990 |
Ensch, Jean & Muller, Jean-Claude | Luxemburger Auswanderergräber in Amerika | 1983 |
Ensch, Jean & Muller, Jean-Claude | Luxemburger Auswanderergräber in Amerika (Folge 2) | 1985 |
Gonner, Nicolas (Neuausgabe/Mitautor) | Die Luxemburger in der Neuen Welt. 1. Band | 1985 |
Gonner, Nicolas (Neuausgabe/Mitautor) | Die Luxemburger in der Neuen Welt. Zweiter Band (enthält Index der Zeitung „Luxemburger Gazette“ 1872-1918) | 1986 |
Gonner, Nicolas (Neuausgabe/Mitautor) | Luxembourgers in the New World, 2 volumes | 1986 |
Ensch, Jean | Mariages dans la paroisse de Linster 1745-1796 | 1987 |
Ensch, Jean | Michel Weyer, secrétaire communal au service des chercheurs | 1989 |
Ensch, Jean | Le nom de famille luxembourgeois Bourg, avec une généalogie ascendante du professeur Tony Bourg | 1987 |
Ensch, Jean | Notes on the Feiders | 1990 |
Ensch, Jean | Paul C. Lauterbur, un prix Nobel aux origines luxembourgeoises | 2003 |
Ensch, Jean | La population de Wiltz en 1864 | 1994 |
Ensch, Jean | Schecher ancestry or an exercise in spelling | 1988 |
Ensch, Jean | Frantz Seimetz – A Luxembourg Painter in the New World | 2015 |
Ensch, Jean | Sources imprimées relatives à des groupes socio-professionnels du Luxembourg | 1996 |
Ensch, Jean | Strassener Auswanderung nach Amerika | 2001 |
Ensch, Jean | Tod in Paris ... | 1996 |
Ensch, Jean | Les vitraux de Saint-Michel racontent | 1986 |
Ensch, Jean | Zur Demographie der Festungsstadt Luxemburg im 19. Jahrhundert | 1993 |
Ensch, Jean | A la recherche de maisons (Bibliographie in Vorbereitung) |
Videogalerie
Luxracines Aktivitäten gefilmt von unserem Mitglied Erich Singer.
Presse
Luxracines besucht die Kohlemine Blegny, MyWort 26/10/2024 (www.mywort.lu)
Wenn die Urahnen Scharfrichter waren, Wort 12/10/2024 (www.wort.lu)
Generalversammlung, Réckbléck a Scheckiwwerreechung, MyWort 20/06/2024 (www.mywort.lu)
Luxracines besucht Museen in Diekirch, Wort 11/10/2023 (www.wort.lu)
Suchen, forschen, entziffern, Wort 15/09/2022 (www.wort.lu)
Luxracines auf den Spuren der Tyroler Steinmetze, MyWort 30/10/2021 (www.mywort.lu)
Schlaraffenland für Familienforscher, MyWort 30/03/2021 (www.mywort.lu)
In die Familiengeschichten eintauchen, MyWort 29/10/2019 (www.mywort.lu)
Auf den Spuren der Vorfahren, Wort 18/10/2019 (www.wort.lu)
Dag vun der Genealogie, RTL 17/10/2019 (www.rtl.lu)
Luxracines auf den Spuren der Bergbauarbeiter, MyWort 01/10/2019 (www.mywort.lu)
Ausflug von Luxracines nach Borg, Saarburg und Hermeskeil, Wort 27/08/2019 (www.wort.lu)
Per Mausklick zum Urgroßvater, MyWort 02/04/2019 (www.mywort.lu)
Wenn Tote wieder lebendig werden, Tageblatt 19/10/2018 (www.tageblatt.lu)
Spannende Zeitreisen, Wort 15/10/2018 (www.wort.lu)
Luxracines besucht die Schlachtfelder von Verdun, MyWort 23/08/2018 (www.mywort.lu)
Auf Spurensuche in der nahen Eifel, MyWort 22/06/2018 (www.mywort.lu)
Luxracines Generalversammlung 2018, Tageblatt 12/04/2018 (www.tageblatt.lu)
Die Welt der Ahnen erkunden, MyWort 10/04/2018 (www.mywort.lu)
Eine Quelle an Informationen, MyWort 28/11/2017 (www.mywort.lu)
Forschen in der Familiengeschichte, MyWort 24/10/2017 (www.mywort.lu)
Auf den Spuren der Vergangenheit, Tageblatt 16/10/2017 (www.tageblatt.lu)
Zurück zu den Wurzeln, Wort 12/10/2017 (www.wort.lu)
Mit "luxracines" auf Ahnensuche, MyWort 22/09/2017 (www.mywort.lu)
Auf den Spuren ihres Ahnen, MyWort 23/08/2017 (www.mywort.lu)
Auf Spurensuche hinter der Grenze, MyWort 25/07/2017 (www.mywort.lu)
Luxracines am RTL Journal vum 15.07.2017 (www.rtl.lu)
Familienbuch Echternach, Wort 15/04/2017 (www.wort.lu)
luxracines a.s.b.l. Generalversammlung, MyWort 31/03/2017 (www.mywort.lu)
Journée nationale de l'histoire locale à Mertzig, Tageblatt 08/11/2016 (www.tageblatt.lu)
11. Nationaler Tag der Genealogie und Lokalgeschichte, Tageblatt 27/10/2016 (www.tageblatt.lu)
Ahnenforschung per Mausklick, Wort 18/08/2016 (www wort.lu)
'Luxracines' genealogy library set to open in September, Wort 18/08/2016 (www.wort.lu/en)
Mekka der Genealogie, TELECRAN 35/2016 (www.telecran.lu)
luxracines a.s.b.l. Generalversammlung, MyWort 26/04/2016 (www.mywort.lu)
Zurück zu den Wurzeln, TELECRAN 49/2015 (www.telecran.lu)
Quand les Luxembourgeois se mariaient à Paris, Tageblatt 28/11/2015 (www.tageblatt.lu)
Chronik Lenneng-Kanech vum Prosper Kayser, MyWort 18/12/2015 (www.mywort.lu)
CDMH: Bewegungen in beide Richtungen, Wort 19/12/2015 (www.wort.lu)
Error 404
... OOPS ...
CETTE PAGE N'EXISTE PAS
DIESE SEITE EXISTIERT NICHT
THIS PAGE DOES NOT EXIST
Disclaimer
Haftungsbeschränkung – Rechtliche Hinweise
Haftungsbeschränkung für Inhalte
Luxracines.lu ist eine Informations- und Kommunikations-Webseite die zum Ziel hat, Familienforscher zu unterstützen und genealogisch interessantes Material zu publizieren. Die auf diesen Seiten veröffentlichten Informationen wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Luxracines.lu ist jedoch nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit oder Aktualität dieser Informationen.
Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem luxemburgischen Urheberrecht. Lediglich die nicht-kommerzielle private Nutzung ist in den Grenzen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Für die in der Rubrik „Biblio online“ veröffentlichten Dokumente gilt außerdem: Indem Sie Biblio online benutzen, verpflichten Sie sich die erworbenen Dokumente, ob frei oder kostenpflichtig, nur für Ihren eigenen Bedarf zu nutzen und nicht an Dritte weiterzuleiten.
Datenschutz
Die Benutzerdaten, die Sie uns bei der Registrierung übermittelt haben, dienen ausschließlich dem korrekten Ablauf des Internetauftritts und der damit zusammenhängenden Dienste, wie z. B. Email-Benachrichtigung. Sie werden nicht für andere Zwecke verwandt und nicht an Drittpersonen weitergegeben.
Webseiten unserer Mitglieder
1. Webseiten mit luxracines Logo und Link |
||
BETTENDROFFER Claude | |
www.bettendroffer.lu |
DAUBENFELD René | |
www.haffren.lu |
DELTGEN Robert | |
www.deltgen.com |
FRISCH Pierrot | |
www.luxracines.lu/banat |
HEINEN Gerard | |
www.wikitree.com/wiki/Heinen-54 |
LANNERS Claude † LANNERS Michel |
|
www.lannersnet.lu |
Lux-Cosenz | |
www.lux-cosenz.lu |
MEDER-DEMPSEY Cathy | ![]() |
openingdoorsinbrickwalls.wordpress.com |
THOMA Jean | |
www.thomafamill.lu |
WEIDERT Jean-Pierre | |
www.weydert.com |
2. Webseiten ohne luxracines Logo / Link |
||
BARNICH Hubert | |
wallonia-asbl.be/hbh1.htm |
BOURGGRAFF Arno | |
arno-bourggraff-stammbaum.de |
DAUS Peter | |
www.peter-daus.de |
FRIOB Erny | |
gw.geneanet.org/ernyfriob |
GEDINK Linda | |
www.myheritage.fr/site-121345172/medernach |
GUELFF Guy | |
www.guelff.eu |
MARTIN Jo | |
gw.geneanet.org/piana71 |
NEY Marc | |
gw.geneanet.org/marcney |
PLETSCHETTE Fernand | ![]() |
www.pletschette.net |
3. Vereinigungen |
||
Centre de Documentation sur les Migrations Humaines | |
www.cdmh.lu |
Cercle Généalogique Yutz 3 Frontières | |
www.cgy3f.fr |
Généalogie Wallonia asbl | |
www.wallonia-asbl.be |
Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V. | |
www.vhf-saarlouis.de |
WGfF Bezirksgruppe Trier | |
trier.wgff.net |
Fotos
{wgpicasapro defaultconfig}
Mitglied werden
Werter Besucher,
Um Mitglied in unserer Vereinigung zu werden, überweisen sie bitte den Jahresbeitrag von 20 (zwanzig) Euro und teilen Sie uns bitte auf Ihrer Überweisung Ihre KORREKTE Email Adresse mit oder senden sie diese an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Es ist klar, dass wir Sie nur erreichen können, wenn Ihre Email Adresse richtig ist.
Als Mitglied von luxracines.a.s.b.l. erhalten Sie Zugang zu unseren Seminaren, Ausflügen und Archivbesuchen. Sie erhalten zudem Zugang zu den unseren Mitgliedern vorbehaltenen Seiten unserer Homepage http://www.luxracines.lu.
Bankverbindung von
luxracines.lu asbl
IBAN : LU97 1111 2992 8237 0000
BIC CCPLLULL